Zum Inhalt springen
Bußgeld & Strafrecht

Bußgeld & Strafrecht

Rechtsanwalt hilft bei Bußgeldverfahren und im Strafrecht in Stuttgart und bundesweit ! Tel: 0176 4444 5872

  • Start
  • Kontakt
  • Bußgeld
  • Bußgeldrechner
  • Bußgeldkatalog Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Bußgeldkatalog Abstand
  • Bußgeldkatalog Alkohol, Drogen
  • Bußgeld Verjährung
  • Bußgeld Urteile
  • Bußgeld Bundesweit
  • Lenkzeiten-Ruhezeiten-Verordnung(EG)561/2006
  • Führerschein
    • Führerscheinentzug im Strafverfahren
    • Führerscheinentzug im Verwaltungsverfahren
    • Führerschein auf Probe
    • Wiedererlangung der Fahrerlaubnis / Führerschein
    • Führerscheinklassen-Fahrerlaubnisklassen
    • Führerschein verloren oder vergessen
  • Strafrecht
    • Rat
    • Definitionen
    • BGH Urteile
    • Strafrecht
  • Notruf
  • Fachanwalt Strafrecht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Menüelement
  • Menüelement
  • Menüelement
  • https://www.instagram.com/erathmichael/

Rechtsanwalt Erath
Fachanwalt für Strafrecht
vertritt und verteidigt
Sie in allen Strafsachen in
Stuttgart und bundesweit
Bußgeldverfahren kompetent
und engagiert.

Kanzlei Erath
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht

Augustenstraße 12
70197 Stuttgart

Kanzlei@Ra-Erath.de

Tel.:0711 / 627 6699 2
Fax: 0711/ 627 6699 3
Mobil: 0176 / 4444 5872

www.ra-erath.de
www.verteidiger-stuttgart.de
www.lkw-recht.de

 

Neueste Beiträge

  • Amtsgericht München
  • Beförderungserschleichung
  • Rolex-Diebe auf Mallorca
  • Grenzwert THC 1,0 mg/ml Entziehung der Fahrerlaubnis
  • Facebook Kettenbrief Free Lufthansa Tickets ist Betrug
  • Korruption am Hauptstadtflughafen BER
  • Die Nebenklage
  • Diebstahl im Fernbus
  • Steuerhinterziehung
  • Welche Messer sind verboten?
  • Führungszeugnis
  • Leistungserschleichung-Schwarzfahren
  • Punkteverfall in Flensburg
  • § 201a StGB Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen
  • Verjährung im Bußgeldverfahren
  • Bußgeldrechner-2015
  • Fahrerlaubnis / Führerschein
  • Blog Bußgeld & Strafrecht in neuer Optik
  • Schlepperbande am Flughafen Wien-Schwechat
  • Marktmanipulation
  • Fahrkarten-Betrug
  • Wiedererlangung Fahrerlaubnis
  • Mindestlohngesetz Dokumentationspflicht
  • 5 Module für Berufskraftfahrer
  • Fahrtenschreiber
  • Steuerhinterziehung Marcus Prinz von Anhalt
  • Mindestlohn
  • Kennzeichenmitnahme bei Ortswechsel
  • Smartphone Navigation
  • Beleidigung im Straßenverkehr
  • Fahrgastrechte : Die Wahrheit über Taxifahrten
  • Fahrdienstvermittlung Uber in Frankreich wegen Betrug verurteilt
  • Selbstanzeige neue Regeln 2015
  • ADAC Ex-Sprecher Staatsanwaltschaft ermittelt
  • Sex-Erpresser erhält Facebook-Verbot
  • Schlüsselzahl 95
  • Rechtsbeschwerde
  • Internationaler Führerschein
  • Videokamera im Auto Dashcams
  • Warnwestenpflicht
  • Kommt es im Fernbusverkehr zu massiven Gesetzesverstöße?
  • Fahrlässig begangene Ordnungswidrigkeiten
  • Fragwürdige Bußgeldforderungen aus Italien werden durch Inkassobüro geltend gemacht.
  • Rechtsbeugung im Ordnungswidrigkeitenverfahren
  • Eintragungsgrenze
  • Versuchter Mord
  • BGH-Raubmord
  • Vorstätzlich begangene Ordnungswidrigkeiten
  • Bussgeldkatalog 2014 Abstand
  • Take-Home-Verordnungen
  • Verurteilung Vater wegen Mordes an Säugling
  • Bußgeldkatalog 2014 Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Punktebewertung Fahreignungsregister
  • Neue Strafrecht Hotline Stuttgart
  • Fahrerlaubnisklassen
  • Bußgeldkatalog 2014
  • Fahreignungsregister
  • Punkte Umrechnung
  • Blitzer, Sie wurden geblitzt ! Hilfe vom Fachanwalt für Strafrecht
  • Untersuchungshaft
  • Fachanwalt Strafrecht Stuttgart
  • Gebührenschuldner Ausnahmegenehmigung nach § 29 Abs. 3 StVO
  • Fahrverbot Vollstreckung
  • Ordnungswidrigkeit Geschwindigkeitsübertretung
  • Ruhezeiten und Lenkzeiten 2013
  • Absehen vom Fahrverbot
  • Erscheinungspflicht bei Bußgeldverfahren
  • Strafrecht Stuttgart Freispruch, Rechtsanwalt 0176 4444 5872
  • Geschwindigkeitsüberschreitung – Fahrtenbuchauflage nach Aussageverweigerung
  • Rotlicht und Rotlichtverstoß Fahrtenbuchauflage bei Querschnittlähmung zulässig
  • Geschäftsführer einer Spedition mitverantwortlich für Lenkverstöße
  • NSU-Prozess: OLG München muss Sitzplätze für ausländische Medien vergeben
  • Kennzeichnungspflicht für Busse
  • Höheres Bußgeld für Falschparker
  • Winterreifenpflicht ist verfassungswidrig
  • Mobiltelefon als Navi verboten
  • BGH Organisierte Umsatzsteuerhinterziehung im Emissionszertifikatehandel
  • BGH bestätigt nachträgliche Anordnung der Sicherungsverwahrung nach Jugendstrafrecht
  • BGH Urteil gegen Fußball-Profi wegen schwerer Brandstiftung rechtskräftig
  • BGH Schuldspruch gegen Teilnehmer rechtskräftig
  • BGH hat Nichtanordnung der Sicherungsverwahrung aufgehoben
  • Zulässigkeit einer Berichterstattung über ein laufendes Strafverfahren
  • Körperverletzung ist Sittenwidrig trotz Einwilligung
  • Winnenden-Urteil teilweise aufgehoben
  • Fußgänger stellt sich Motorradfahrer in den Weg
  • Ladungssicherung
  • Berechnung der Nutzlast bei einem Sattelkraftfahrzeug Überladung vermeiden
  • Lenkzeiten und Ruhezeiten
  • Kein Einspruch gegen Bussgeldbescheid mit Email
  • Absehen vom Fahrverbot bei Existenzgefährdung
  • Höhere Bußgelder für Radfahrer
  • Aus für Alkoholtester in Frankreich
  • Der Socken Fall
  • Kein Führerscheinentzug bei fahrlässiger Gefährdung des Straßenverkehrs
  • Bussgeld für Anruf wegdrücken !!
  • Bussgeld bei Nichtzahlung einer Verwarnung
  • Fahrerflucht : Strafe unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
  • Vom Fahrverbot ausnahmsweises absehen wegen besonderer Härte.
  • Bußgeld für Tempoüberschreitung auch bei Durchfall
  • Verschärfte Umweltzonen in 2013
  • Bußgeld Abzocke im Ausland
  • Einstellung im Strafrecht
  • Bußgeldverfahren
  • Rat
  • Zu kleine Parkscheibe
  • Lenkzeitüberschreitung Lkw-Fahrer muss Bußgeld selbst zahlen
  • Wiedereinsetzungsantrag bei Rechtsbeschwerde
  • Verstoß gegen das rechtliche Gehör bei der Ablehnung einer Terminsverlegung
  • Verjährungsunterbrechung im Bußgeldverfahren
  • Rechts vor Links
  • Anordnung der Sperre für die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis
  • Vier-Augen-Prinzip
  • Notwendiger Inhalt Strafbefehl
  • Örtliche Zuständigkeit des Strafgerichts
  • Zustellung des Bußgeldbescheids bei Studenten
  • Neuer Blog von Rechtsanwalt Michael Erath

Kategorien

  • Bußgeldsachen (66)
  • Strafrecht (71)

RSS Urteile

  • Bundesgerichtshof zur Ersitzung gestohlener Kunstwerke – BGH vom 19.07.2019 – V ZR 255/17
  • Keine Aufklärungspflicht der finanzierenden Bank bei überteuertem Immobilienkaufpreis – BGH vom 08.01.2019 – XI ZR 535/17
  • Keine Beratungspflichten des Tierarztes vor der Operation eines Pferdes – OLG Dresden vom 15.01.2019 – 4 U 1028/18
  • BVerfG verneint Recht der Eltern auf Anwesenheit bei Kindesanhörung – BVerfG vom 05.06.2019 – 1 BVR 679/19
  • Keine Nachzahlung von Wärmelieferungskosten bei verweigerter Belegeinsicht – BGH vom 10.04.2019 – VIII ZR 250/17

Suchbegriffe

  • 2015
  • Abzocke
  • amtsgericht
  • Angaben zur Person
  • Anwalt
  • Autofahrer
  • Beschluss
  • Betrug
  • BGH
  • Bundesgerichtshof
  • Bussgeld
  • Bussgeldbescheid
  • Bussgeldverfahren
  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Bußgeldkatalog 2014
  • Bußgeldverfahren
  • Fachanwalt Strafrecht
  • Fahrerlaubnis
  • Fahrverbot
  • Führerschein
  • Führerscheinentzug
  • Geldbuße
  • Geschwindigkeit
  • Geschwindigkeitsmessung
  • Landgericht
  • Landgericht Stuttgart
  • Lenkzeiten
  • LKW
  • LKW-Fahrer
  • Michael Erath
  • Ordnungswidrigkeit
  • Rechtsanwalt
  • Sicherungsverwahrung
  • Strafbefehl
  • Strafgericht
  • strafrecht
  • Strafverteidiger
  • stuttgart
  • Urteil
  • Vergewaltigung
  • Verjährung Bußgeldbescheid
  • Verkehrsordnungswidrigkeiten
  • Verstoß

Örtliche Zuständigkeit des Strafgerichts

Die örtliche Zuständigkeit des Gerichts ergibt sich in der Regel aus

dem Tatort-Prinzip. Gemäß § 9 StGB, § 7 StPO ist das Amtsgericht

zuständig, in dessen Bezirk die Tat verübt wurde.

Veröffentlicht am 14. Januar 201314. Januar 2013Autor merathKategorien Bußgeldsachen, StrafrechtSchlagwörter örtliche Zuständigkeit, Strafgericht, Tatort-Prinzip

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Zustellung des Bußgeldbescheids bei Studenten
Weiter Nächster Beitrag: Notwendiger Inhalt Strafbefehl
Stolz präsentiert von WordPress